GEMEINSAM MEHR ERREICHEN UND ERLEBEN.
TERMINE ZUM VORMERKEN UND DABEI SEIN.
Alle Hände voll zu tun! Hier finden Sie Termine für Feste und Benefizaktionen sowie unsere Mitgliederversammlung.
In der Terminübersicht der n:ipo Beratungsstelle finden Sie die Termine für Ausflüge und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie das Café Lichtblick.
FÖRDERKREIS KREBSKRANKE KINDER E.V.
TERMINE
Osterfest im Blauen Haus
Samstag, 05.04.2025, 14 bis 17 Uhr
Einmal im Jahr öffnet das Blaue Haus seine Türen und feiert ein buntes Osterfest für alle Interessierten. Wir freuen uns auf viele Gäste. Mehr Infos hier.
Benefiz-24-Stunden-Wandern „Plieningen marschiert“
Mittwoch, 28.05.2025, Start ca. 17 Uhr
Auf dem Plieninger Rundwanderweg (ca. 18 km) geht es fünf Mal wandernd durch die Nacht. Ein Einstieg und Ausstieg ist jederzeit möglich. Details folgen.
Mitgliederversammlung
Montag, 2. Juni 2024 um 18.30 Uhr
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung im Dienstleistungszentrum des Klinikums Stuttgart.
Alle Mitglieder des Förderkreises erhalten rechtzeitig eine Einladung per Post.
Supervision für Ehrenamtliche (Selbstfürsorge)
Mittwoch, 04.06.2025, 18 bis 19.30 Uhr
Internes Angebot für ehrenamtliche Aktive. Mehr Infos hier.
Sommerferien-Ausflug nach Tripsdrill
August 2025 – Termin folgt
Dank der Unterstützung der Dennis Kayser Stiftung gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Sommerferienausflug nach Tripsdrill für alle Familien. Details folgen. Wenn Sie automatisch eine Einladung erhalten möchten, abonnieren Sie den n:ipo-Newsletter für unsere Gruppenangebote auf dieser Seite ganz unten oder schreiben Sie uns an: info@foerderkreis-krebskranke-kinder.de
Supervision für Ehrenamtliche (Austausch)
Donnerstag, 25.09.2025, 18 bis 19.30 Uhr
Internes Angebot für ehrenamtliche Aktive. Mehr Infos hier.
Charity Whisky Tasting
Freitag, 24.10.2025, 18.30 Uhr, Weinstube Süßholz (Wilhelmsplatz 3 in Stuttgart)
Vorstandsmitglied Mike Coils gibt einen Einblick in die Welt des Whiskys. Details folgen – der komplette Erlös geht an den Förderkreis.
Supervision für Ehrenamtliche (Austausch)
Montag, 01.12.2025, 18 bis 19.30 Uhr
Internes Angebot für ehrenamtliche Aktive. Mehr Infos hier.
Benefizkonzert mit The Bow-Tie Bigband: A soulful Christmas
Samstag, 20.12.2025, Uhrzeit folgt
Wie im Vorjahr spielt die beliebte Bigband stimmungsvolle Weihnachts-Songs, diesmal in der Petruskirche (Gablenberger Hauptstr. 92, 70186 Stuttgart). Details folgen.
Regelmäßige laufende Termine:
Waffelbacken auf der MC31
Jeden Freitag um 14 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises backen frische Waffeln für alle Eltern und Kinder und das Team der MC 31.
Mehr Infos hier.
Sonntags-Café auf der MC31
Jeden zweiten Sonntag – 15 bis 17 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises und des ANNA e.V. laden alle 14 Tage im Wechsel ein zu Kaffee und Kuchen für alle Kinder und Eltern der Kinderonkologie im Olgäle. Mehr Infos und Termine hier.
Pizza-Abend im Blauen Haus
Jeden zweiten Montag- ab 19 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises laden alle 14 Tage zu leckerer Pizza in der Gemeinschaftsküche im Blauen Haus ein. Keine Anmeldung erforderlich.
Mehr Infos und Termine hier.
Frühstücksbuffet im Blauen Haus
Jeden zweiten Dienstag – ab 8.30 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises laden alle 14 Tage zu einem schönen Frühstücksbuffet in der Gemeinschaftsküche im Blauen Haus ein.
Keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos und Termine hier.
N:IPO BERATUNGSSTELLE
TERMINE
Geschwistergruppe: Musikinstrumente bauen
Samstag, 12.04.2025, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Hast du Lust, kreativ zu werden und die Welt der Musik auf eine ganz neue Weise zu entdecken? Mit Hilfe eines Bausatzes wollen wir Cajons bauen und eigene Klänge kreieren.
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Eltern-Info-Abend mit anschließendem Beisammensein bei Käse & Wein
Montag, 12.05.2025, 18.30 Uhr
Integrative Medizin und komplementäre Verfahren
Mit: Dr. Julia Gottfried, Leitende Oberärztin (Stuttgart Cancer Center (SCC), Leitung Zentrum für Integrative Tumormedizin).
Mehr Infos und Anmeldung hier.
KiJuNa-Gruppe: Stadionführung beim VfB
Samstag, 17.05.2025, 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Wir wollen den letzten Spieltag der Bundesligasaison 2024/2025 nutzen, um ganz in die Welt des Fußballs einzutauchen. Die Mannschaftskabine, der Spielertunnel, die Spielerbank, der Stehplatzbereich in der Cannstatter Kurve und vieles mehr warten auf euch. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Geschwistergruppe: Haus des Waldes
Samstag, 28.06.2025, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Los geht’s auf Entdeckungstour im Wald! Mehr Infos und Anmeldung hier.
Geschwistergruppe: Sprungbude
Samstag, 12.07.2025, Uhrzeit folgt
„Spring, flieg und dreh dich“ ist das Motto der Sprungbude in Bad Cannstatt. Auf einer riesigen Fläche mit über 70 Trampolinen ist Trampolinspaß und Abenteuer garantiert.
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Café Lichtblick: Austausch für verwaiste Familien
Sonntag, 20.07.2025, 15 Uhr
Das Café Lichtblick ist ein Angebot für Familien, die ein Kind verloren haben. Geschwisterkinder können in der Erwachsenenrunde dabei sein oder sich freiwillig an einem parallelen Angebot für alle teilnehmenden Geschwister beteiligen.
Anmeldung und Rückfragen bitte telefonisch an Katrin Beutenmüller unter 0711 25 39 4991 oder per Mail an: blaues-haus@foerderkreis-krebskranke-kinder.de
Eltern-Info-Abend mit anschließendem Beisammensein bei Käse & Wein
Montag, 06.10.2025, 18.30 Uhr
Spätfolgen
Mit: Dr. Heiko-Manuel Teltschik, Kinder-Hämatologe und -Onkologe (Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Geschäftsführender Oberarzt)
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Eltern-Info-Abend mit anschließendem Beisammensein bei Käse & Wein
Montag, 10.11.2025, 18.30 Uhr
Sport und Bewegung bei/nach Krebs
Mit: Gabriele Gauß, Sportwissenschaftlerin (Netzwerk Active Onko Kids)
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Café Lichtblick: Austausch für verwaiste Familien
Sonntag, 23.11..2025, 15 Uhr
Das Café Lichtblick ist ein Angebot für Familien, die ein Kind verloren haben. Geschwisterkinder können in der Erwachsenenrunde dabei sein oder sich freiwillig an einem parallelen Angebot für alle teilnehmenden Geschwister beteiligen.
Anmeldung und Rückfragen bitte telefonisch an Katrin Beutenmüller unter 0711 25 39 4991 oder per Mail an: blaues-haus@foerderkreis-krebskranke-kinder.de