Holzlokomotive mit Förderkreis-Stickern und SpendenboxHolzlokomotive mit Förderkreis-Stickern und SpendenboxHolzlokomotive mit Förderkreis-Stickern und Spendenbox
Jetzt spenden und helfen.

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN UND ERLEBEN.
TERMINE ZUM VORMERKEN UND DABEI SEIN.

Alle Hände voll zu tun! Hier finden Sie Termine für Feste und Benefizaktionen sowie unsere Mitgliederversammlung.
In der Terminübersicht der n:ipo Beratungsstelle finden Sie die Termine für Ausflüge und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie das Café Lichtblick.

 

 

FÖRDERKREIS KREBSKRANKE KINDER E.V.
TERMINE FÜR 2023

Waffelbacken auf der MC31

Jeden Freitag um 14 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises backen frische Waffeln für alle Eltern und Kinder und das Team der MC 31.
Mehr Infos hier.

 

Sonntags-Café auf der MC31

Jeden zweiten Sonntag – 15 bis 17 Uhr
Ehrenamtliche des Förderkreises und des ANNA e.V. laden alle 14 Tage im Wechsel ein zu Kaffee und Kuchen für alle Kinder und Eltern der Kinderonkologie im Olgäle. Mehr Infos und Termine hier.

 

Benefizkonzert der BOSCH BIGBAND

Sonntag, 08.10.2023 im Theaterhaus
Die Bosch Big Band feiert ihr 20jähriges Bestehen und die Aufnahme ihrer mittlerweile vierten CD. Dies ist der Anlass für ein Benefizkonzert mit dem Ziel, die beiden Organisationen „Primavera – Hilfe für Kinder in Not e. V.“ und den „Förderkreis für krebskranke Kinder e. V.“ zu unterstützen. Das Konzert ist ausverkauft.

 

Handarbeitsverkauf des „Bastelkreis Bad Cannstatt“

Dienstag, 10.10. und Mittwoch, 11.10.2023
Der Bastelkreis Bad Cannstatt verkauft im Foyer des Olgahospitals wieder selbstgestrickte Socken, Schals, Mützen, Handschuhe u.v.m. Der komplette Erlös fließt in die Projekte des Förderkreises. Weitere Termine: 21.11. und 22.11.2023

 

Ehrenamtsausflug

Samstag, 14.10.2023, ab 11 Uhr
Der Beirat lädt alle Ehrenamtlichen ein zum jährlichen Ehrenamts-Ausflug. Diesmal geht es mit der historischen Seilbahn in die Stuttgarter Aussichtslagen und bei einer kleinen Wanderung zurück zum Marienplatz mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.

 

„Kürbis kreativ“ im Blauen Haus

Donnerstag, 26.10.2023, 15 Uhr bis ca. 17 Uhr
Alle Kinder, Jugendlichen und Eltern sind herzlich eingeladen zum Kürbis schnitzen im Blauen Haus. Gemeinsam mit Bettina Brösamle und KollegInnen verwandeln wir nach Anleitung Kürbisse in echte leuchtende Kunstwerke. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich, bis spätestens 17.10.2023 an: info@foerderkreis-krebskranke-kinder.de

 

Benefiz-Whisky-Tasting

Dienstag, 31.10.2023, 18 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu einer Halloween Whisky-Verkostung in der Wunderkammer (Rosenstr. 33). Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Danke an das Team der Wunderkammer für die kostenlose Bereitstellung der Räume und an Feinkost Helena für die Unterstützung beim Catering. So kommt der komplette Erlös der Veranstaltung Projekten für krebskranke Kinder zugute.

 

Charity-Spinning-Marathon 

Sonntag, 12.11.2023
Rauf aufs Rad für die gute Sache beim Spinning-Marathon von Actic Fitness in Sindelfingen. Details direkt beim Veranstalter.

 

Becherpfand-Aktion bei „Let’s dance“

Samstag, 25.11.2023 und Montag, 27.11.2023
Unsere Ehrenamtlichen sammeln beim Tanz-Event „Let’s dance“ in der Hanns-Martin-Schleyerhalle Becherpfand ein. Der Erlös fließt vollständig in die Förderprojekte für krebskranke Kinder. Danke an den Veranstalter Music Circus für die Unterstützung.

 

„Mitmachen Ehrensache!“ – Aktionstag

Dienstag, 05.12.2023
Bei „Mitmachen Ehrensache“ jobben Jugendliche rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts (5. Dezember) bei Arbeitgebern ihrer Wahl und spenden das Geld jeweils regional festgelegten guten Zwecken. In diesem Jahr geht der gesamte Erlös der Aktion über den Förderkreis an die Kinderkrebsstation im Olgäle und an das Kinderhospiz Stuttgart.
Highlight: Schirmherr und Fools-Garden-Frontmann Peter Freudenthaler gibt mit zwei Jugendlichen ein tolles kleines Konzert im Spielzimmer.
Macht mit! Infos zur Aktion gibt es hier.

 

Benefiz-Familien-Weihnachtskonzert von Liedkunst KunstLied

Samstag, 10.12.2023 um 11 Uhr und um 12.15 Uhr 
Thomas Sträßer und Elisabeth Föll veranstalten im „Fruchtkasten“ in Stuttgart zwei vorweihnachtliche Familienkonzerte zugunsten des Blauen Hauses.
Die Veranstaltungen sind sehr beliebt und schnell ausverkauft, daher schnell Tickets sichern!

 

Osterfest im Blauen Haus

Samstag, 09.03.2024 – ca. 14-17 Uhr
Das Blaue Haus öffnet seine Türen zum traditionellen Osterfest. Details folgen.

 

Mitgliederversammlung

Donnerstag, 13.06.2024, 18.30 Uhr
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung im Dienstleistungszentrum des Klinikums Stuttgart.
Einladung folgt per Post im Frühjahr an alle Mitglieder. Wer Mitglied werden möchte, findet die Beitrittserklärung hier.

 

Familienfest im Olgahospital

Sonntag, 14.10.2024, 11 bis 16 Uhr
Gemeinsam mit vielen anderen Fördervereinen am Olgäle feiern wir ein großes, buntes Familienfest.
Save the date – Details folgen.

 

N:IPO BERATUNGSSTELLE
TERMINE FÜR 2023

Eltern-Info-Abend: „Kinderonkologie 2023 – was gibt es Neues?“

Montag, 25.09.2023, 19 Uhr
Mit: PD Dr. Claudia Blattmann (Ärztliche Direktorin im Olgahospital für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Päd. 5)
Mehr Infos und Anmeldung hier.

 

Geschwistergruppe: Lebkuchenherzen gestalten

Samstag, 07.10.2023, ca. 13.00 bis 15.00 Uhr
Heute wird es kreativ für alle Geschwister ab 6 Jahren.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

 

Geschwistergruppe: Keramik bemalen

Samstag, 18.11.2023, 14.15 Uhr bis ca. 16.15 Uhr
Alle Geschwister ab 8 Jahren sind eingeladen schöne Keramik-Gegenstände zu bemalen – vielleicht als Weihnachtsgeschenk?
Mehr Infos und Anmeldung hier.

 

Café Lichtblick

Sonntag,19.11.2023, 15 Uhr
Das Café Lichtblick bietet eine offene Begegnung für Familien, die durch eine Erkrankung ein Kind verloren haben.
Im Café Lichtblick können Eltern mit anderen Familien, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben
und vergleichbare Herausforderungen zu bewältigen haben, ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.

 

Eltern-Info-Abend: „Spielen – mehr als nur ein Zeitvertreib“

Montag, 27.11.2023, 19 Uhr
Mit: Beate Haigis und Jasmin Gusbeth (Erzieherinnen im Olgahospital für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Päd. 5)
Mehr Infos und Anmeldung hier.

 

KiJuNa-Gruppe: Musical „Tarzan“

Samstag, 09.12.2023, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Alle Kids ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen zum Musical-Besuch. Mehr Infos und Anmeldung hier.