HAND IN HAND FÜR KREBSKRANKE KINDER
GEMEINSAM HELFEN SCHAFFT FREU(N)DE
Viele Menschen kennen und schätzen das gute Gefühl, wenn man gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellt. Wenn es sich dabei auch noch um eine Aktion für eine gute Sache handelt, macht das allen gleich noch mehr Spaß. Und das gemeinsame Arbeiten für einen sozialen Zweck schweißt zusammen: egal ob unter Kolleginnen und Kollegen, im Verein oder in der Schulklasse. Hier stellen wir Ihnen Partner und gute Ideen vor – lassen Sie sich inspirieren, wie Helfen Freu(n)de schafft!
DIE ELTERNGRUPPE WEIL DER STADT
Die Elterngruppe Weil der Stadt wurde im Juni 1992 gegründet und gehört seitdem dem Förderkreis krebskranke Kinder Stuttgart e.V. an. Die Gruppe hat Spaß am Basteln und engagiert sich ehrenamtlich, um krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. Die Elterngruppe engagiert sich mit der Organisation von Benefizveranstaltungen wie einer Radbörse, einer Kinderkleiderbörse oder Verkaufsständen Weihnachtsmärkten mit Bastelarbeiten und Weihnachtsgebäck.
Die Gruppe hilft nicht nur mit Geldspenden, sondern auch durch Sachleistungen oder die Mithilfe bei Typisierungsaktionen der DKMS. Zusätzlich zur direkten Hilfe für betroffene Familien im Raum Weil der Stadt konnten durch Spenden auch die Reha-Klinik in Schönwald, die Freizeit“Prima Klima” und das Blaue Haus unterstützt werden. Die Gruppe wird durch Spenden von örtlichen Vereinen, Firmen und Privatpersonen unterstützt.
Bei Fragen zur Elterngruppe Weil der Stadt wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des Förderkreises.
STARKE KLASSEN
Immer wieder engagieren sich ganze Schulen oder auch einzelne Schulklassen für den Förderkreis.
Wir freuen uns nicht nur über die Zusammenarbeit mit jungen Menschen, sondern auch darüber, dass vielen Kindern auf diese Weise vermittelt wird, wieviel Spaß es macht, etwas für andere zu tun.
Hier einige Beispiele
︾

PARTNERSCHAFT MIT DER JÖRG-RATGEB-GEMEINSCHAFTSSCHULE
Seit 2014 engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Jörg-Ratgeb-Gemeinschaftsschule in Neugereut aktiv für den Förderkreis krebskranke Kinder e.V. und sammeln jeweils ein komplettes Schuljahr lang Spenden mit Aktionen wie Plätzchen-Verkauf, Sandwich-Day, Tombola und Gewinnspielen beim großen Spendentag im Rahmen des Schulfests und vielen weiteren tollen Ideen.
Die SMV besuchte das Blaue Haus schon mehrfach und übergab Spenden für neue Sessel im Spielzimmer der Kinderonkologie des Olgahospitals sowie für Nachhilfestunden, damit Kinder den durch die Krankheit versäumten Schulstoff nachholen können.

GRENZENLOSE IDEEN
Viele tolle Ideen helfen dem Förderkreis. Mit einer Orangen-Aktion und einem Klavier-Marathon unterstützte das Wilhelms-Gymnasium in Degerloch die Projekte des Förderkreises.
Das Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt sammelte mehrfach im Rahmen der Projekttage „Kepler Cares“ mit verschiedenen Aktionen wie Waffelbacken Spenden.
Auch die Schülersprecher der Janusz-Korczak-Schule in Welzheim sowie die Schülerinnen und Schüler des benachbarten Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums engagieren sich.

SPENDENLAUF
Spendenläufe sind eine tolle Möglichkeit für Schulen aktiv zu werden. Auch der Förderkreis ist für diese Unterstützungen dankbar. Zuletzt veranstalteten die Reisachschule in Weilimdorf und das Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden Spendenläufe zugunsten des Blauen Hauses.
SIE MÖCHTEN GEMEINSAM MIT IHRER KLASSE AUCH EINE HELFENDE HAND WERDEN UND ZUSAMMEN MIT IHREN SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN ETWAS FÜR KINDER TUN, DENEN ES NICHT SO GUT GEHT?
ES GIBT VIELE MÖGLICHKEITEN. WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUSAMMENARBEIT. SPRECHEN SIE UNS AN!
SPORTLICH AKTIV WERDEN
Ob Spendenlauf, Fußballturnier, Radrennen oder die Reise auf einem Fernwanderweg – viele sportliche Aktivitäten lassen sich mit einem Engagement für krebskranke Kinder verbinden. Laufen Sie mit in unserem Laufteam, fördern Sie Sport-Benefizveranstaltungen als Sponsor oder organisieren in Ihrer Firma, im Sportverein oder der Schule ein sportliches Benefiz-Event. Wir beraten Sie gern!

LAUFEN FÜR PRIMA KLIMA
Seit über zehn Jahren trommelt der seit langem in Stuttgart lebende Engländer Michael Coils sein Team von rund zehn Läufern zum Stuttgart-Lauf im Juni zusammen und sammelt so Geld für die Aktion Prima Klima. Mit dabei sind auch seit einigen Jahren engagierte Läuferinnen und Läufer vom Team Sympra&Friends.
Das Prinzip ist einfach: Die am Lauf teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler suchen sich bei Freunden und Familie sowie im Kollegenkreis im Vorfeld des Halbmarathons zahlreiche Sponsoren, die sich bereit erklären, für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag zu spenden.
Der Spendenbetrag fließt vollständig in die Aktion Prima Klima, eine Freizeit für akut und ehemals an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche. Mehr Infos zu Prima Klima finden Sie hier.
Sie laufen auch gerne und wollen beim nächsten Benefiz-Lauf mit dabei sein? Mike Coils und sein Team freuen sich über neue Gesichter. Mehr Informationen finden Sie hier.

GSV-MAICHINGEN
Der GSV Maichingen veranstaltet seit 1994 ein jährliches Benefiz-Jugendfußballturnier zu Gunsten des Förderkreises. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ werden verschiedene Jugendturniere organisiert. Das 25. Turnier “Kinder spielen für Kinder“ fand statt am 07.03/08.03.2020. Coronabedingt musste das Turnier leider pausieren.
KUNST UND KULTUR FÜR DEN FÖRDERKREIS
Benefizkonzerte, Ausstellungen, Theatervorführungen, Lesungen … immer wieder engagieren sich professionelle Kultureinrichtungen oder motivierte Laien für den Förderkreis und sammeln mit gelungenen Kulturveranstaltungen Spenden.
Wir freuen uns nicht nur über den Benefizerlös und schöne Veranstaltungen mit engagierten Künstlern, sondern auch darüber, dass einem breiten Publikum vermittelt wird, dass Engagement für den Förderkreis Spaß macht und hilft.

BENEFIZKONZERTE DER STUTTGARTER PHILHARMONIKER
Regelmäßig engagieren sich die Stuttgarter Philharmoniker für den Förderkreis. Dank der Unterstützung des Intendanten Dr. Michael Stille und unseres ehemaligen Beiratsmitglieds Prof. Dr. Rainer Kußmaul engagieren sich die Stuttgarter Philharmoniker bereits seit 2011 für krebskranke Kinder und deren Familien in Stuttgart.

LIEDKUNST – KUNSTLIED
Ein wunderbares Familienkonzert zur Weihnachtszeit gestalten Thomas Sträßer und Elisabeth Föll von LiedKunst – Kunstlied schon seit vielen Jahren jeweils im Dezember. Die Einnahmen der beliebten Benefiz-Konzerte fließen vollständig in unser Projekt „Blaues Haus“.
Mehr Infos zu LiedKunst – Kunstlied finden Sie hier.
SIE MÖCHTEN MIT IHRER THEATERGRUPPE, CHOR, ORCHESTER, BAND Ö.Ä. AUCH FÜR DEN FÖRDERKREIS AKTIV WERDEN?
ES GIBT VIELE MÖGLICHKEITEN. WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUSAMMENARBEIT. SPRECHEN SIE UND AN!