Kind in Schwimmweste und Trainerin schwimmen mit einem DelfinKind in Schwimmweste und Trainerin schwimmen mit einem DelfinKind in Schwimmweste und Trainerin schwimmen mit einem Delfin
Jetzt spenden und helfen

IMMER DA, WENN MAN UNS BRAUCHT:
DER FAMILIEN-FONDS.

Die Krebserkrankung eines Kindes ist eine enorme Belastung für die ganze Familie. Dem Alltag ist das egal. Es muss weiter Geld verdient, Geschwisterkindern Aufmerksamkeit geschenkt werden und der Haushalt muss auch irgendwie funktionieren. In vielen Familien fällt während der Dauer der Behandlung das Gehalt eines Elternteils aus, denn lange Klinikaufenthalte oder die Betreuung des kranken Kindes zuhause, machen es unmöglich, weiter dem Beruf nachzugehen. Und mit der Krankheit kommen vielfach höhere Ausgaben auf die Familie zu. Finanzielle Engpässe sind nicht selten die Folge dieser Doppelbelastung.

DIE FINANZIELLE SOFORTHILFE

Hier setzt der Familienfonds des Förderkreises an. Dies ist ein Nothilfe-Fonds, der Familien unterstützt, die durch die Krebserkrankung des Kindes in eine vorübergehende, finanzielle Notlage geraten sind, die nicht durch andere soziale Unterstützungsleistungen abgefangen werden kann. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Förderkreis und dem psychosozialen Team der onkologischen Station im Olgahospital ist die Grundlage für eine bedarfsgerechte Familienunterstützung in dieser schweren Zeit, die sich am Einzelfall orientiert und unmittelbar bei den Familien ankommt.

RUND 70.000 € BENÖTIGT DER FAMILIENFONDS DES FÖRDERKREISES JEDES JAHR, UM RUND 30 BIS 40 FAMILIEN AUF DIESE WEISE ZU FÖRDERN.

Direkt online spenden

AKTIONEN FÜR FAMILIEN

Auszeiten vom Klinikalltag sind wichtig für das erkrankte Kind, für Eltern und für die Geschwisterkinder. Dank vieler engagierter Partner kann der Förderkreis regelmäßig Aktionen anbieten, die der ganzen Familie besondere Momente schenken.

Logo von "Cavalluna"

Auszeit bei der Show: »Cavalluna«

Dank der großzügigen Unterstützung der Apassionata World GmbH konnte der Förderkreis bereits mehrfach den kostenfreien Besuch der Cavalluna-Shows für zahlreiche betroffene Familien ermöglichen.
Football-Spieler in roten Anzügen mit Kindern auf Spielfeld

Starke Männer für starke Kinder

Das American-Football-Team der Stuttgart Scorpions engagiert sich für Familien mit krebskranken Kindern: mit einem Besuch im Spielzimmer der Station und VIP-Freikarten für die Heimspiele für die ganze Familie.
Gruppe von Menschen präsentieren Holz-Harfen in Werkstatt

Zauberharfen selbst gebaut

Regelmäßig finden beim Förderkreis Harfenbaukurse statt. In nur vier Stunden bauen die Kinder unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Instrument, das sie selbstverständlich nach dem Kurs behalten dürfen. Das Besondere: Musizieren mit der Harfe ist kinderleicht! Ermöglicht werden die Kurse durch die großzügige Unterstützung der Madeleine-Schickedanz-Kinderkrebsstiftung.